Kabelbinder – Befestigungskünstler nicht nur für Kabel in Premium-Qualität
Kabelbinder wurden ursprünglich dafür entwickelt, Kabel und Kabelstränge sicher und stabil zusammenzufassen. Mittlerweile haben sich diesem einfachen wie genialen Produkt zahlreiche weitere Anwendungsbereiche eröffnet. In unserem Sortiment führen wir Kabelbinder sowie nützliches Zubehör in unterschiedlichen Ausführungen und Abmessungen. Dabei achten wir besonders auf hervorragende Qualität, die ihr Geld wert ist!
- Günter Elsässer berät Sie gerne.
- AULOC Kabelbinder PA 6.6
Diese robusten Standardkabelbinder sind von hervorragender Qualität und bieten ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Produktinformation - Soft-Tie Softbinder® PU
Sicheres und sanftes Bündeln von empfindlichen Kabeln – Lichtwellenleiter, Fernmelde- und Netzwerkkabel.
Produktinformation - PANDUIT BARB-TY™
Zweiteilige Kabelbinder mit Verschlusszunge aus rostfreiem Stahl. Rasterlose Fixierung des Bandes.
Produktinformation - AULOC Montagesockel PA 6.6
Klebesockel aus Polyamid 6.6 zur sicheren Befestigung von Kabelleitungen durch Kabelbinder.
Produktinformation - Auloc KB Neon SET
Robuste Kabelbinder, die sich durch Ihre Farbintensität hervorragend zur Befestigung und Kennzeichnung eignen.
Produktinformation
Zahlreiche Ausführungen für viele Einsatzbereiche
Kabelbinder sind heute längst nicht nur in der klassischen Variante als Einwegkabelbinder zu haben. Ebenso führen wir zweiteilige Kabelbinder, Softbinder für empfindliche Materialien, lösbare Binder und andere Spezialbinder in unserer Kategorie PANDUIT. Mit Hilfe unserer Montagesockel in zwei- oder vierseitiger Ausführung lassen sich mit Kabelbindern auch kniffelige Montagen bewältigen. Für Sonderlösungen eignen sich häufig zweiteilige Kabelbinder mit Stahlverschlusszunge. Dadurch wird eine rasterlose Fixierung des Binderbandes möglich. Besonders empfindliche Kabel werden mit Softbindern schadensfrei fixiert – diese Binder sind übrigens auch in Baumschulen und Gärtnereien sehr beliebt. Empfindliche Pflanzenstängel und Stämme lassen sich mit diesem Produkt sicher und schadensfrei fixieren.
Kabelbinder-Herstellung und Material
Standard-Kabelbinder bestehen aus Polyamid (PA 6.6) und werden im Spritzgussverfahren hergestellt. Der flüssige Kunststoff wird mit hohem Druck in Formen gespritzt. Damit der hygroskopische Stoff seine Haltbarkeit lange behält, empfiehlt es sich, etwas Wasser in der geöffneten Packung zu lassen. Von Herstellerseite wird dies in vielen Fällen ebenfalls so gehandhabt. Das Standardmaterial ist bis zu Temperaturen bis +85 Grad Celsius stabil, für höhere Anforderungen müssen andere Materialien wie Polyamid 11, Tefzel oder Halar gewählt werden. Auch diese Spezial Kabelbinder sind im PANDUIT Kabelbinderprogramm zu finden.
Bei allen Fragen zu den unterschiedlichen Kabelbindern wenden Sie sich jederzeit gerne an uns. Wir beraten Sie und finden auch für Spezialfälle hinsichtlich Anwendung wie auch Liefermengen die beste Lösung!