Glasseidenschläuche – erste Wahl bei hohen Temperaturen
Immer dann, wenn PVC aufgrund der hohen thermischen Belastung versagt, bieten sich Glasseidenschläuche als erste Wahl an. Als bewährtes Isolationsmittel für verschiedene Stufen und Klassen finden sich in unserem Sortiment unterschiedliche Schlauchtypen, die mit einer Dispersionsschicht als zusätzlichem Schutz überzogen sind.
- Rolf Xeller berät Sie gerne.
- AUGLAS Lack-GsP
Nach DIN 40620 gefertigter Schlauch aus Glasseide, mit einer Polyurethanlackschicht überzogen.
Produktinformation - AUGLAS ES Elastik Silikon
Isolierschlauch aus Glasseide mit einer strapazierfähigen Silikondispersion beschichtet.
Produktinformation - AUGLAS HTS-AL
Isolierschlauch aus geflochtener Glasseide, mit hochtemperaturfestem Silikon-Elastomer beschichtet.
Produktinformation - AUGLAS SAL
Ein aus Glasseide gewobener und mit Hitze reflektierendem Silikonharz getränkter Schlauch.
Produktinformation - AUGLAS RW
Exzellenter Schutz gegen Hitze. Das Material franst beim Schneiden kaum aus.
Produktinformation
Glasseide – zarter Stoff mit hoher Stabilität
Glasseide besteht aus seidenartigen Glasfäden in Durchmessern zwischen 0,01 und 0,3 mm. Die Fäden werden verwoben und kommen für die verschiedensten technischen Anwendungen zum Einsatz, unter anderem auch für Papierverstärkungen oder Dekorationsstoffe. Die auch als Filamente bezeichneten Fäden werden bei hohen Temperaturen über 1.000 Grad gezogen und durch bestimmte Zusätze geschmeidig gemacht. Die einzelnen Spinnfäden werden zu Garnen weiterverarbeitet, aus diesen werden dann Glasseidenschläuche in speziellen Strick- und Webverfahren gefertigt. Durch die hohe Temperaturbeständigkeit und mechanische Belastbarkeit eignen sich die nichtleitfähigen Schläuche insbesondere für die elektrische Isolation. Folgende Eigenschaften zeichnen Glasseidenschläuche ebenso aus:
- Feuerfestigkeit
- Dimensionsstabilität
- Geringe Wärmeleitfähigkeit
- Gute Chemikalienbeständigkeit
- Altersbeständigkeit
- Verträglichkeit mit organischen Werkstoffen wie Acryl, Polyurethan oder Silikon
- Umwelt- und gesundheitsneutral
Einsatzgebiete für Glasseidenschläuche
Die Glasseidenschläuche in unserem Sortiment sind in verschiedenen Querschnitten und Abmessungen sowie mit unterschiedlichen Beschichtungen erhältlich. Je nach Einsatz können Glasseidenschläuche mit PU-Lackschicht oder Silikonüberzug gewählt werden. Die beständigen Schutzschichten machen die Schläuche besonders widerstandsfähig und unempfindlich gegen äußere Einflüsse. Eingesetzt wird dieser Schlauchtyp immer dann, wenn hohe thermische Belastungen vorliegen. Übliche Anwendungen sind zum Schutz von Innenverdrahtungen und Stromleitungen innerhalb wärmeerzeugender Verbraucher, von Heizaggregaten oder Maschinen.
Wir decken Ihren Bedarf an Glasseidenschläuchen zur Isolierung von Leitungen in thermisch beanspruchten Bereichen. Bei Fragen rund um das Produkt sowie für Sonderlösungen oder Beratungswünschen nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf. Wir finden auch für Ihre Anwendung eine technisch und wirtschaftlich befriedigende Lösung!